Der Betrieb der meteorologischen Sonde ist auf verschiedene Arten möglich. Ab dem Grundkauf der Sonde, dem Nachfüllen mit Service oder der vollständigen Verwaltung der Wettersonde. Die Gebühr beinhaltet immer die Datenübertragung vom Sondenserver und die anschließende Anzeige. Der Benutzer löst keine Datendienste (WiFi-Verbindung, GSM-SIM-Karte usw.). Jede Sonde enthält auch eine Anzeige ihrer Daten. Weiterhin besteht die Möglichkeit des Datenroutings zur eigenen Verarbeitung. (API)
Für jede Sonde wird ein überdurchschnittlicher technischer Service angeboten.
Als Teil des Support-Pakets ist es kostenlos zu ersetzen oder zu warten.
Die Sonde wird mit einem hochwertigen, kalibrierten Anemometer geliefert, das als eines der wenigen das ganze Jahr über hinsichtlich seiner Haltbarkeit standhält.
Varianten
Eigene Sonde

Betrieb der eigenen Sonde in Grundkonfiguration (Messung von Windgeschwindigkeit und Windrichtung)
Ausrüstungspreis: 490 Eur
Preis des Jahresbetriebs: 35 Eur
enthält
- komplette Meteosondeneinheit + Qualitätsanemometer
- Basis-Außenthermometer (ohne Sonnenschutz)
- jährliche Datenübertragung
- Anzeigen von Daten im Web
- Technischer Remote-Support für Installation und Betrieb
- mögliche Schnittstellen-API-Einstellungen für Ihre eigene Website
- mögliche Hinzufügung anderer Sensoren
Eigene Sonde + Servicepaket

Betrieb der eigenen Sonde, ergänzt durch ein Servicepaket, das den sofortigen Austausch von Geräten oder Serviceleistungen im Fehlerfall und technischen Support ermöglicht.
Ausrüstungspreis: 400 Eur
Preis des Jahresbetriebs: 95 Eur
enthält
- komplette Meteosondeneinheit + Qualitätsanemometer
- Basis-Außenthermometer (ohne Sonnenschutz)
- jährliche Datenübertragung
- Anzeigen von Daten im Web
- sofortiger Austausch oder Service im Fehlerfall
- Anzeigen von Daten im Web
- Technischer Remote-Support für Installation und Betrieb
- mögliche Schnittstellen-API-Einstellungen für Ihre eigene Website
- mögliche Hinzufügung anderer Sensoren